Lichttechnik und Lichtwerbung aus einer Hand
Wir haben Fotografen kreuz und quer durch Deutschland geschickt, damit Sie sich ein noch besseres Bild unserer Arbeit machen können und möglicherweise Seiten an uns entdecken, die Sie bisher noch gar nicht kennen.



Lichttechnik und Lichtwerbung aus einer Hand Unser Gesamtpaket für das neue Porsche Zentrum Dortmund beinhaltet neben den beleuchteten Schriftzügen, den Pylonen und dem Wegeleitsystem, die mit unseren Lichttechnik-Experten neu entwickelte Fassadenbeleuchtung.


Intensive Abstimmung mit angrenzenden Gewerken in der Planungsphase
Die edlen goldenen Buchstaben auf Schwarz werden nicht nur den Anforderungen der Stadt Hamburg und dem Denkmalschutz gerecht sondern auch dem feierlichen Anlass, dass dies die 4.000ste Rossmann-Filiale ist. Schade, dass es nur eine stille Eröffnung geben konnte.

Erfahrung an frequentierten Plätzen Organisatorisch ein kleines Meisterstück, aber dank unserer umfassenden Erfahrung haben wir bereits Routine mit der Einhaltung aller Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen an hochfrequentierten Standorten. So konnten wir für unseren Kunden Ströer wieder eine Werbeanlage im Berliner Hauptbahnhof zum Strahlen bringen.


Licht und Architektur Unser fulminantes Eingangsportal setzt neben anderen beleuchteten Gebäudeteilen architektonische Reize und hebt die Marke besonders hervor. Perfektes Zusammenspiel von Licht & Metall im XXL-Format „made in Freystadt“.


Lichtwerbung mit Fernwirkung Die Marke am neuen Logistikzentrum wird durch die Kombination aus Front- und Rückleuchter edel und dezent in Szene gesetzt.


Konstruktion und Statik
Bei Pylonen muss alles stimmen: von der Leuchtkraft über Energieeffizienz und Zuverlässigkeit bis hin zur leichten Wartung.
Technisch ausgereift
Unsere Pylone haben viele Gesichter. Durch die Kombination mit digitalen Elementen können individuelle Inhalte transportiert werden. Das reicht von der Uhrzeit-, Temperatur- und Restparkplatz-Anzeige bis zu aktuellen Tagesangeboten.



Preisgekröntes Objekt
Unser Tochterunternehmen guttenberger-lichttechnik rundet das stimmige Gesamtkonzept von Köppen Rumetsch Architekten ab: in die Decke eingelassene Leuchten in den Behandlungsräumen und die organische Leuchte über dem Tresen tragen nicht nur zur Attraktivität der Praxis bei sondern steigern auch das Wohlbehagen der Praxismitarbeiter und Patienten.